Kombitest Basis und Kombitest Plus
Mit Kombitest Basis und Kombitest Plus können Sie in nur einem Auftrag sowohl die individuelle Bakterienbelastung als auch das genetisch bedingte Entzündungsrisiko Ihres Patienten bestimmen. So erhalten Sie wertvolle Rundum-Informationen zu den wichtigsten Faktoren, die für die Entstehung und Progression von Parodontitis und Periimplantitis verantwortlich sind. Damit können Sie die Parodontalbehandlung individuell an Ihren Patienten anpassen und den Therapieerfolg steigern. Für Patienten, bei denen bisher noch keine genetische Risikobestimmung durchgeführt worden ist, sind diese Testsysteme ideal.

Basis und Plus: Was ist der Unterschied?
Die Kombitests beinhalten immer die genetische Risikobestimmung mit GenoType IL-1 und den Nachweis der individuellen Bakterienbelastung. Aber bei der Bakterientestung können Sie entweder 5 Bakterienspezies bestimmen oder insgesamt 11 Bakterienarten nachweisen – analog zu micro-IDent® und micro-IDent®plus.

Der Basistest für die 5 wichtigsten Bakterienspezies enthält:
- Markerkeimanalyse mit micro-IDent®
- genetische Risikobestimmung mit GenoType IL-1
Der „große“ Test für 11 verschiedene Bakterienspezies enthält:
- Markerkeimanalyse mit micro-IDent®plus
- genetische Risikobestimmung mit GenoType IL-1
Umfassende Informationen im Kombitest günstiger
Auch finanziell sind die Kombitests interessant. Im Vergleich zu einer getrennten Beauftragung der beiden Testsysteme micro-IDent® und GenoType IL-1 sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Testsystem | Kombitest Basis | Kombitest Plus |
---|---|---|
Preise | 69,00 €* | 84,00 €* |
Ersparnis | 29,00 € | 34,00 € |
* Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Welche Patienten profitieren vom Kombitest?
Die kombinierte Bestimmung von parodontopathogenen Bakterien und individuellem Entzündungsrisiko ist besonders sinnvoll:
- bei Parodontitispatienten im Rahmen der Erstanalyse
- für bestehende Parodontitispatienten zur Erstellung eines umfassenden Risikoprofils
- vor geplanten Implantationen, insbesondere bei Rauchern
- zur Festlegung von Recall-Intervallen
- bei Periimplantitis und unklarem genetischem Risikotyp
Bitte beachten Sie
Die genetische Veranlagung eines Menschen ändert sich im Laufe seines Lebens nicht. Somit bleibt auch das Ergebnis des GenoType IL-1 stets gleich. Kombitest Basis und Kombitest Plus sind deshalb nur bei Patienten indiziert, bei denen noch keine genetische Risikobestimmung durchgeführt wurde. Für Patienten, deren genetischer Risikotyp bereits bekannt ist, empfehlen wir einen Bakterientest mit micro-IDent® bzw. micro-IDent®plus
Spezielle, kostenfreie Probenentnahmesets
Alles, was Sie für die Probenentnahme, den Auftrag und den Probenversand benötigen, ist sowohl für den Kombitest Basis als auch den Kombitest Plus in dem speziellen, gelben Probenentnahmeset enthalten. Testprinzip, Probenentnahme und -versand sowie Ergebnisübermittlung funktionieren analog den einzelnen Testsystemen micro-IDent® und GenoType IL-1. Mit einer Ausnahme: Für die Kombitests werden keine Einzelstellenanalysen angeboten.